Das kommunale Energiemanagement sieht eine intensive Langzeitbetreuung ausgewählter kommunaler Liegenschaften durch die Energieagentur Südostbayern vor. Da vor allem im Wärmebereich noch große Einsparpotenziale bestehen, stellt das kommunale Energiemanagement einen großen Nutzen für die einzelnen Kommunen bzw. für die gesamte Region dar. Im Durchschnitt können durch das kommunale Energiemanagement Einsparungen von über zehn Prozent erzielt werden. Generell weisen öffentliche Gebäude ein riesiges Energieeinsparpotenzial auf.
Kommunales Energiemanagement
Kernbestandteile des kommunalen Energiemanagements sind ein monatliches Energiecontrolling, die Optimierung von Regelung und Nutzerverhalten sowie regelmäßige Begehungen der ausgewählten Liegenschaften oder auch die Schulung von Hausmeisterinnen und Hausmeistern. Besondere Bedeutung hat bei kommunalen Liegenschaften auch die Vorbildfunktion der Kommunen. Der eigene Gebäudebestand einer Kommune oder Stadt sollte unter anderem energetisch so gut verwaltet werden wie möglich.
Das kommunale Energiemanagement wird seit Anfang 2020 wieder durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Förderprogramms "KommKlimaFÖR" („Kommunaler Klimaschutz") mit 50 % bis 90 % gefördert.
Pilotprojekt zum Kommunalen Energiemanagement mit der Stadt Tittmoning
Im Rahmen eines ersten Projekts zum Kommunalen Energiemanagement wurde die Energieagentur Südostbayern von der Stadt Tittmoning beauftragt, eine Anzahl ausgewählter Liegenschaften der Stadt über einen Zeitraum von drei Jahren zu begleiten und zu optimieren.
Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), welches die Dienstleistung "Kommunales Energiemanagement" seit vielen Jahren anbietet und über eine lange Liste an erfolgreichen Projekten und damit einen riesigen Erfahrungsschatz verfügt.
Nachfolgend informieren wir über den Status des Projekts.
Zusatztermine Energieberatung
Telefonische Zusatz-Termine zur Energieberatung
Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage zur kostenlosen & neutralen Energie-Erstberatung bieten wir wieder zusätzliche telefonische Beratungstermine an. Damit können die Experten der Nachfrage begegnen und alle Fragen zu nachhaltigem Bauen und Sanieren, erneuerbare Energien und Energieeffizienz beantworten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 0861 58-7039.
Wegen der enorm hohen Nachfrage sind die Fördermittel für die Effizienzhaus-Stufen 40 mit Erneuerbare-Energien-Klasse und 40 Plus bereits komplett ausgeschöpft. Es können keine Anträge mehr gestellt werden. Für Effizienzhäuser Stufe 40 mit Hachhaltigkeits-Klasse stehen noch Mittel zur Verfügung und Anträge können gestellt werden.
Weitere Infos auf den Seiten der KfW oder in unserer Energieberatung!
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind kühle Wohnräume eine angenehme Abwechslung. Um das Raumklima so komfortabel wie möglich zu gestalten, helfen Rollläden, Klimaanlagen oder das morgenliche Querlüfen. Neben diesen Möglichkeiten beeinflussen zusätzlich die baulichen Eigenarten eines Hauses die Raumtemperaturen.
Wertvolle Tipps dazu gibt's im aktuellen Energietipp und natürlich in der kostenlosen Energieberatung.
Sie planen einen Neubau, bei Ihnen steht eine Sanierung an oder Sie wollen erneuerbare Energien nutzen? Sie fragen sich, was der aktuelle Stand der Technik ist, wie Sie nachhaltig Bauen können oder welche Förderungen nubtzbar sind? Ihre Heizkosten sind zu hoch, Sie haben kalte Räume und an den Fenstern zieht es?
Das erfahren Sie in der Enerigeberatung der Energieagentur in Kooperation mit der VZ Bayern.
Erzeugen Sie aus Sonnenlicht Strom – mit Photovoltaik. Die Energie können Sie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen. Prinzipiell kann jeder eine Photovoltaikanlage erwerben, nutzen und so die Höhe der Stromrechnung reduzieren. An diesem Tag bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe & objektive Beratung.
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0861 58-7039 oder unter dem Link.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Energieagentur Südostbayern GmbH
Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein
Maximilianstraße 33
83278 Traunstein
Tel: +49 (861) 58-7039
Fax: +49 (861) 58-9-7038
info@energieagentur-suedost.bayern