Die vielen Fördermöglichkeiten von Bund und Land sind oftmals schwer zu durchschauen, daher bietet die Experten der Energieagentur mit ihrer kostenlosen und neutralen Energie-Erstberatung die passende Anlaufstelle um sich im Förderdschungel für energetisches Bauen und Sanieren zurecht finden zu können. Termine und Anmeldung unter Tel. 0861/58-70 39 oder über das Kontaktformular.
Mehr zum BEG finden Sie unten stehend oder unter www.bafa.de.
Reihenfolge für Förderungen beachten!
Beraten lassen, mit Vorbehalt beauftragen, beantragen!
Nutzen Sie erst die kostenlosen und neutrale Energieberatung der Energieagentur, bevor Sie Ihren Handwerker beauftragen. Um Förderungen nutzen zu können, sind ein paar Details in der Beauftragung wichtig. Also die richtige Reihenfolge beachten:
Energie-Erstberatung nutzen
ggf. Energieberater beauftragen
Angebote einholen
Handwerker mit Vorbehalt beauftragen
Förderantrag stellen
auf Zuwendungsbescheid warten
Mit der Maßnahme beginnen
Informationen zum Beratungsangebot finden sie hier.
Finanzierung und Förderung
Ob eine energetische Komplettsanierung oder Einzelmaßnahmen, ein energieeffizienter Neubau oder der Einsatz erneuerbarer Energien - das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung hilft bei der Finanzierung von Maßnahmen, die der CO2-Einsparung dienen.
Mit umfangreichen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten werden Hausbesitzer und Bauherren unterstützt. Einen Einblick in die Förderungen finden Sie bereits unten stehend.
Eine Beratung zur Förderung und Finanzierung Ihrer energetischen Bau- oder Sanierungsmaßnahme bietet Ihr Finanzierungspartner und natürlch auch die Energieagentur - kostenlos und neutral - Tel. 0861/58-70 39 oder Kontaktformular.
Fachleute mit Energieberater-Qualifikation
Für die Förderung bei Neubau oder Sanierung ist eine Antragstellung durch einen Energie-Effizienz-Experten zwingend vorgeschrieben (Ausnahme Heizungstausch).
Der Energie-Effizienz-Experte hat eine "Technische Projektbeschreibung - TBP" zu erstellen, die Maßnahme zu begleiten und abschließend die Umsetzung nach den Förderbedingungen zu bestätigen.
Über folgenden Link finden Sie zugelassene Energie-Effizienz-Experten in Ihrer Nähe.
Die Gemeinde Übersee vergibt zusammen mit der Energieagentur Südostbayern GmbH und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. im Rahmen der Beratungsaktion „Check Dein Dach" 20 kostenlose Solar-Checks.
Anmeldungen für den kostenlosen Solar-Check sind bis zum 29.05.2025 unter Tel. 0861 - 58 70 39 oder per Mail unter info@energieagentur-suedost.bayern möglich.
Die Stadt Traunreut vergibt zusammen mit der Energieagentur Südostbayern GmbH und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. im Rahmen der Beratungsaktion „Check Dein Haus" an die ersten 100 Bewerber kostenlose Gebäude-Checks.
Bewerbungen für den Gebäude-Check sind bis 31.12.2025 unter Tel. 0861 - 58 70 39 oder per Mail an info@energieagentur-suedost.bayern möglich.
Die Präsentation der Auftaktveranstaltungen finden Sie zum Download unter Veranstaltungen.
Wir unterstützen gerne wenn es ums Thema Sanieren und geeignete Modernisierungsmaßnahmen geht. Nutzen Sie einfach unsere kostenlosen Online-Tools für Vermieter und Mieter, wie z.B. unseren Fördermittel-Ratgeber, Modernisierungs-Ratgeber, Solardach-Ratgeber, Solaratlas BGL, Thermostat-Ratgeber, Wärmepumpen-Ratgeber u.v.m.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Energieagentur Südostbayern GmbH
Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein
Maximilianstraße 33
83278 Traunstein
Tel: +49 (861) 58-7039
Fax: +49 (861) 58-9-7038
info@energieagentur-suedost.bayern