




Als erster Schritt lohnt sich der Gang zur Energieberatung derEnergieagentur Südostbayern in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.. Die Fachkräfte können Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Mit einer energetischen Gebäudesanierung schaffen Sie Abhilfe und sichern sich folgende Vorteile:
Der Wert Ihrer Immobilie steigt - Der Energiebedarf sinkt - Ihre Energiekosten sinken - Ihr Wohnkomfort steigt - Sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei
Sie haben Fragen oder Energieprobleme, die sich ein Experte vor Ort anschauen soll? Unsere Energieberater kommt zum Check zu Ihnen nach Hause. Je nach Thematik prüft und misst er, berät Sie und gibt Ihnen individuelle Tipps. Die Ergebnisse der Beratung erhalten Sie vier Wochen nach dem Termin in Form eines Berichts.
Die Werte der Checks liegen zwischen 200 Euro und 500 Euro. Die Eigenbeteiligung beträgt 30 Euro - die Differenz wird getragen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0861 58-7039.
Die Gebäudesteckbriefe erhalten Sie über die kostenfreie Energieberatung der Energieagentur (Anmeldung unter Telefon +49 861 5870 39 oder info@energieagentur-suedost.bayern)
oder beim Klimaschutzmanagement des Landkreises (klimaschutz@lra-bgl.de).
Der Steckbrief umfasst viele Fachinformationen, so dass es sich anbietet, die Möglichkeiten für energetische Maßnahmen gleich mit einem Energieberater der Energieagentur gemeinsam zu besprechen.
Folgend die Beratungsstandorte mit den jeweiligen Beratungszeiten: