Insbesondere für kleine und mittlere Städte, Gemeinden und Märkte kann die Identifikation und Nutzung vorhandener Potenziale in Sachen Energieeinsparung und Energieeffizienz neben dem Tagesgeschäft eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Um den Kommunen eine passende Starthilfe zu geben, rief die Bayerische Staatsregierung im Jahr 2013 das Projekt "Energiecoaching" ins Leben, bei dem in der ersten Runde bis Ende 2016 rund 500 bayerische Gemeinden einen Energiecoach zur Seite gestellt bekamen. Im Jahr 2017 startete die zweite Runde mit dem "Energiecoaching PLUS", im Rahmen dessen Kommunen bei der Umsetzung konkreter Projekte begleitet werden. Weiterführende Informationen finden Sie im Energieatlas Bayern.
Energiecoaching PLUS
Die teilnehmenden Kommunen können beim "Energiecoaching PLUS" je nach Bedarf zwischen verschiedenen Bausteinen, beispielsweise zu den Themen "Einführung Kommunales Energiemanagement", "Wirtschaftlichkeitsberechnung", "Fördermittelberatung", "Ausschreibungsvorbereitung" oder auch "Bildung / Öffentlichkeitsarbeit" wählen. Insgesamt sind seitens der Bayerischen Staatsregierung 1,2 Mio. € für das "Energiecoaching PLUS" eingeplant, die maximale Förderhöhe pro Kommune beträgt 10.000 €.
Damit stehen den teilnehmenden oberbayerischen Städten, Gemeinden und Märkten beim "Coaching PLUS" ideale Begleiter zur Seite, die auf die Beratung von Kommunen spezialisiert und lokal verwurzelt sind und darüber über einen langjährigen Erfahrungsschatz verfügen.
Begleitung von einer Stadt und zwei Gemeinden durch die Energieagentur Südostbayern
Die Energieagentur Südostbayern begleitet in ihrem Gebiet: Landkreis Berchtesgadener Land: - Stadt Freilassing (16.840 Einwohner)
Landkreis Traunstein: - Gemeinde Inzell (4.700 Einwohner) - Gemeinde Engelsberg (2.800 Einwohner)
Nachfolgend informieren wir über den Status der einzelnen Teilprojekte.
Zusatztermine Energieberatung
Telefonische Zusatz-Termine zur Energieberatung
Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage zur kostenlosen & neutralen Energie-Erstberatung bieten wir wieder zusätzliche telefonische Beratungstermine an. Damit können die Experten der Nachfrage begegnen und alle Fragen zu nachhaltigem Bauen und Sanieren, erneuerbare Energien und Energieeffizienz beantworten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 0861 58-7039.
Wegen der enorm hohen Nachfrage sind die Fördermittel für die Effizienzhaus-Stufen 40 mit Erneuerbare-Energien-Klasse und 40 Plus bereits komplett ausgeschöpft. Es können keine Anträge mehr gestellt werden. Für Effizienzhäuser Stufe 40 mit Hachhaltigkeits-Klasse stehen noch Mittel zur Verfügung und Anträge können gestellt werden.
Weitere Infos auf den Seiten der KfW oder in unserer Energieberatung!
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind kühle Wohnräume eine angenehme Abwechslung. Um das Raumklima so komfortabel wie möglich zu gestalten, helfen Rollläden, Klimaanlagen oder das morgenliche Querlüfen. Neben diesen Möglichkeiten beeinflussen zusätzlich die baulichen Eigenarten eines Hauses die Raumtemperaturen.
Wertvolle Tipps dazu gibt's im aktuellen Energietipp und natürlich in der kostenlosen Energieberatung.
Sie planen einen Neubau, bei Ihnen steht eine Sanierung an oder Sie wollen erneuerbare Energien nutzen? Sie fragen sich, was der aktuelle Stand der Technik ist, wie Sie nachhaltig Bauen können oder welche Förderungen nubtzbar sind? Ihre Heizkosten sind zu hoch, Sie haben kalte Räume und an den Fenstern zieht es?
Das erfahren Sie in der Enerigeberatung der Energieagentur in Kooperation mit der VZ Bayern.
Erzeugen Sie aus Sonnenlicht Strom – mit Photovoltaik. Die Energie können Sie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen. Prinzipiell kann jeder eine Photovoltaikanlage erwerben, nutzen und so die Höhe der Stromrechnung reduzieren. An diesem Tag bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe & objektive Beratung.
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0861 58-7039 oder unter dem Link.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Energieagentur Südostbayern GmbH
Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein
Maximilianstraße 33
83278 Traunstein
Tel: +49 (861) 58-7039
Fax: +49 (861) 58-9-7038
info@energieagentur-suedost.bayern