„Ohne Wärmewende keine Energiewende und auch hier ist der Energiemix entscheidend. Wichtiger Bestandteil dieses Energiemix ist die Wärmepumpe in all ihren Variationen - in der Woche der Wärmepumpe werden die Aspekte der Technologie beleuchtet." Bettina Mühlbauer, Geschäftsführerin Energieagentur Südostbayern GmbH
Preiswert, verlässlich, klimafreundlich: Heizen mit Wärmepumpen
Die bundesweite Woche der Wärmepumpe geht an den Start – und wir sind mit dabei!
Vom 4. bis 10. November finden in über 75 Landkreisen Vor-Ort- und Online-Events rund um das Thema Wärmepumpe statt.
Es geht unter anderem um den Einbau von Wärmepumpen, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Besucherinnen und Besucher können sich durch Vorträge, eine interaktive Ausstellung und den Austausch mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden informieren.
Die Veranstaltungen richten sich an BürgerInnen, HandwerkerInnen, Unternehmen und Kommunen.
Alle Informationen zur bundesweiten "Woche der Wärmepumpe" und Online-Informationsveranstaltungen finden Sie auf der zentralen Webseite.
Aktuelles
Heizen 2025: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Höhere CO2-Preise, dynamische Stromtarife, strengere Regeln für Holzöfen und neue Förderbedingungen für Wärmepumpen. Die Energieberatung der Energieagentur Südostbayern erklärt im aktuellen Energietipp, was sich zum Jahreswechsel geändert hat.
Alle Informationen zu den Neuerungen 2025 finden Sie hier!
Unsere Energietipps finden Sie unter folgendem Link:
Die Gemeinde Surberg vergibt zusammen mit der Energieagentur Südostbayern GmbH und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. im Rahmen der Beratungsaktion „Check Dein Haus" 30 kostenlose Gebäude-Checks.
Anmeldungen für den kostenlosen Gebäude-Check sind bis 30. Januar unter Tel. 0861 - 58 70 39 oder per Mail unter info@energieagentur-suedost.bayern möglich.
Die eigenen vier Wände mit Abwärme aus Kraftwerken heizen: Das Prinzip der Fernwärme ist denkbar einfach und hierzulande tatsächlich weit verbreitet.
Wie die Fernwärme funktioniert, mit welchen Brennstoffen geheizt wird und welche Förderungen beim Anschluss an Fernwärme möglich ist, darüber informieren die Experten der Energieagentur Südostbayern im Fachvortrag „Fernwärmenutzung" im Rahmen der Vortragsreihe „Mit regionaler Energie in die Zukunft".
Sie möchten Energiesparen, planen einen Neubau, bei Ihnen steht eine Sanierung an oder Sie wollen erneuerbare Energien nutzen? Sie fragen sich, was der aktuelle Stand der Technik ist, wie Sie nachhaltig Bauen können oder wie Sie den Energiepreisen begegnen können? Sie haben kalte Räume und an den Fenstern zieht es?
Antworten dazu gibt es in der Enerigeberatung der Energieagentur in Kooperation mit der VZ Bayern.
Fachexperten der Offensive GO Altbau nehmen die gängigsten und in der Gesellschaft oft weit verbreiteten Mythen unter die Lupe und klären in kurzen Videos dazu auf.
Marktschellenberg vergibt zusammen mit der Energieagentur Südostbayern GmbH und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. im Rahmen der Beratungsaktion „Check Dein Haus" Marktschellenberg 30 kostenlose Gebäude-Checks.
Anmeldungen für den kostenlosen Gebäude-Check sind bis 05. März unter Tel. 0861 - 58 70 39 oder per Mail unter info@energieagentur-suedost.bayern möglich.
im Rahmen des EU-Projektes GO Altbau wurde diesen Monat ein ganz besonderes kommunales Bauprojekt in Seeon-Seebruck zum "Haus des Monats" ausgezeichnet – durch die Sanierung des einhundert Jahre alten Harrecker Hofs wurden von der Gemeinde 11 energetisch top-sanierte Wohnungen und somit bezahlbarer Wohnraum für die Bürger am Chiemsee geschaffen. Damit zeigt sich, was auch im Gebäudebestand möglich ist.
Interview mit dem Bürgermeister, Bauamtsleiter und Bautechniker unter folgendem Link .
Wir unterstützen gerne wenn es ums Thema Sanieren und geeignete Modernisierungsmaßnahmen geht. Nutzen Sie einfach unsere kostenlosen Online-Tools für Vermieter und Mieter, wie z.B. unseren Fördermittel-Ratgeber, Modernisierungs-Ratgeber, Solardach-Ratgeber, Solaratlas BGL, Thermostat-Ratgeber, Wärmepumpen-Ratgeber u.v.m.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Energieagentur Südostbayern GmbH
Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein
Maximilianstraße 33
83278 Traunstein
Tel: +49 (861) 58-7039
Fax: +49 (861) 58-9-7038
info@energieagentur-suedost.bayern